top of page
iStock-1154087374.jpg
94c0c9_64f10e03da0f4bbc8b629124bafedfbc~

Nachhaltige Flugzeugtreibstoffe 2030

Unsere Perspektive

Nachhaltige Flugzeugtreibstoffe (SAF) sind ein zentrales Element für die Verringerung der luftfahrtbedingten CO2-Emissionen. Trotz nachgewiesener Verwendbarkeit und zugelassener Produktionspfade (durch Verwendung nachhaltiger Ressourcen wie Altöle biologischen Ursprungs, landwirtschaftliche Reststoffe oder nicht-fossiles CO2) ist die Verfügbarkeit von SAF noch gering - in Deutschland, Europa und weltweit.

Die SAF 2030 Studie von CBR gibt einen ganzheitlichen Überblick über die aktuellen Markt- und Technologieentwicklungen bis 2030.

Marktdynamik

Die beschleunigte Bildung von branchenübergreifenden SAF-Konsortien, lässt Raum für neue Marktteilnehmer, die den durch Vorschriften bedingten SAF-Bedarf decken.

3.png

SAF-Verfügbarkeit

Im Jahr 2030 werden die SAF-Produktionskapazitäten voraussichtlich nur   ~3 % der weltweiten Nachfrage decken, wobei ein erheblicher Teil bereits von Händlern und Fluggesellschaften vertraglich gebunden wurde.

2.png

Marktteilnehmer

Verschiedene Akteure aus dem traditionellen Öl- und Gasgeschäft, dem Energiesektor sowie Projekt- und Technologieentwickler treten in den SAF-Markt ein und nutzen vorhandene Infrastruktur, Rohstoffe und Technologien.

4.png

Technologie

Unter den acht ASTM-zugelassenen Produktionsverfahren ist HEFA derzeit eindeutig die führende SAF-Technologie mit Produktion im kommerziellen Maßstab.

SAF Produktion vs. weltweite Flugzeugtreibstoff-Nachfrage

ed. 05/22

Legende Deutsch 2.png
Legende Deutsch 1.png

Im Jahr 2030 wird das SAF-Angebot voraussichtlich nur ~3% der weltweiten Nachfrage decken, basierend auf den derzeitig geplanten Produktionskapazitäten.

SAF Marktteilnehmer

SAF Projekte

Trotz wachsender Zahl von mehr als 100 angekündigten SAF-Projekten wird eine kleine Gruppe SAF-Akteure in Zukunft den Großteil des SAF-Angebots abdecken, was zu einer Oligopol-Marktstruktur führt.

Erfahren Sie mehr

Weitere Einzelheiten über den Markt für nachhaltige Flugkraftstoffe und unsere Sichtweise finden Sie in der vollständigen SAF 2030-Studie von CBR.

Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie die Studie per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Christoph Behrendt-Rieken(3).jpg

Christoph Behrendt-Rieken

Managing Partner

Profilbild_edited.jpg

Sören Pongratz

Management Consultant

  • LinkedIn
  • LinkedIn
bottom of page